Merkwürdiger Handelsfall: FBS-Händler überlebte, wo globale Banken scheiterten
Etwas Historisches ist im Handel passiert.
Dieser Fall ist so erstaunlich und verdient definitiv, oben auf unserem Blog zu sein. Sehen Sie die Geschichte eines Handelsauftrags an, der in der schlechtesten Zeit eröffnet wurde. Es geschah mitten in dem Ereignis, das die Zentralbanken erschütterte und viele Forex-Broker in Vergessenheit brachte. Die Märkte stürzten ab, die Leute gingen bankrott, aber der Mann, der an diesem Tag einen Auftrag bei FBS eröffnete, verlor nichts.
Wie ist das passiert? Eine kleine Hintergrundgeschichte ist in einer Reihenfolge.
Erfahrene Händler erinnern sich wahrscheinlich an den großen Crash von EUR/CHF im Januar 2015. Für diejenigen, die nicht da waren, um es zu sehen, hier ist eine genaue Darstellung:
Die Vorhersehbarkeit und der gute Ruf der schweizerischen Regierung haben die Anleger zu der Annahme veranlasst, dass der Schweizer Franken ein "sicherer Hafen" für Geld war. Aber wenn die Anleger sich auf den Franken verlassen haben, hat er seinen Wert drastisch erhöht.
Das Problem ist - ein teurer Franken schadet der Schweiz. Ihre Wirtschaft ist stark auf den Verkauf im Ausland angewiesen: Der Export von Waren und Dienstleistungen macht über 70% des BIP aus.
Um es billig zu halten, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) erklärt, dass sie den Schweizer Franken (CHF) gegenüber dem Euro (EUR) auf 1,2 belassen wird, egal was es kostet.
Die Zentralbank hielt ihr Versprechen und druckte Millionen neuer Franken, um den Euro-Wechselkurs auszugleichen. Sie verkauften auch Milliarden von Franken auf Forex, um ihre Währung gegenüber dem Euro billiger zu halten.
Doch der Fun begann am 15. Januar, als die SNB plötzlich ankündigte, dass sie ihr Versprechen nicht mehr halten wird. Es löste eine massive Panik unter den Investoren aus.
Der Franken stieg in die Höhe.
Der Schweizer Aktienmarkt brach zusammen.
Einer unserer Händler eröffnete vier Aufträge, kurz bevor es passierte.
Stellen Sie sich vor, Sie sehen dieses Bild gleich nach Ihrem Einstieg in den Handel
Aber das ist, wo es besser wird: die Aufträge, die er eröffnete, waren klein, was ihm erlaubte, genügend Spielraum zu haben, um im Handel zu bleiben. Und da er auf dem "Swap free"-Konto handelte, konnte er seine Aufträge bis heute offen halten.
Es ist offiziell das längste Geschäft in der Geschichte der FBS.
Kürzlich erreichte Schweizer Franken wieder den Wert von 1,2, was bedeutet, dass dieser Auftrag einen der grössten Markteinbrüche der Geschichte überstanden hat und lange genug dauerte, um fast aus den Verlusten herauszukommen.
Leider hat sich der Besitzer dieses Accounts seit dem 15. Januar offenbar nicht mehr eingeloggt und niemand würde ihm die Schuld geben, aber gleichzeitig hatte er keine Chance, dieses erstaunliche Comeback zu sehen. Andernfalls würde er definitiv weiter auf diesem glücklichen Konto handeln.
Die Moral dieser Geschichte, wenn es welche gibt: Glauben Sie nicht an'sichere Häfen' und überprüfen Sie immer Ihr Konto, Freunde.
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche merkwürdigen Fälle von Handel Sie kennen oder senden Sie uns einfach Ihre Lieblingsmemes in den Kommentaren. Wir lesen sie gerne.
Wir wünschen Ihnen erfolgreich zu handeln!