Ed Seykota - ein Patriarch von dem Computerhandel.
Das ist kein Geheimnis, dass der Devisenmarkt viele Veränderungen in den letzten Jahrzehnten hatte. Die technologische Entwicklung hat den Handel verändert, aber nur wenige kennen die Menschen, die hinter diesem Fortschritt stehen. Haben Sie schon von Ed Seykota gehört, einem glänzenden Händler, der IT-Lösungen für den Devisenhandel entwickelt hat? Seine Kapitalrenditen sind vergleichbar mit denen von Warren Buffett, George Soros oder William J. O'Neil. Er gehört zweifellos zu den Handelsgöttern.
Edward Arthur Seykota wurde 1946 in den Niederlanden geboren, aber wanderte mit seiner Familie in die Usa aus. Sein Vater versuchte sich als Aktienhändler und wurde schließlich der erste Handelsmentor für seinen Sohn.
Ed hatte sein erstes Geschäft im Alter von fünf Jahren in Portland, OR. Sein Vater schenkte ihm ein goldfarbenes Medaillon, ein verkaufsförderndes Schmuckstück. Er tauschte esgegen fünf Vergrößerungslinsen ein und fühlte sich, als er an einem Initiationsritus teilgenommen hat. Er begann früh, sich auch für die technische Analyse zu interessieren. Als er neun Jahre alt war, hatte er ein Schlafzimmer voller alter Radios, Testgeräte und Oszilloskope. Ed mochte es, Wellenformen zu erzeugen und darzustellen. Später, als er 13 Jahre alt war, zeigte ihm sein Vater, wie man Aktien kauft, und erklärte ihm, dass er kaufen sollte, wenn der Preis aus dem Deckel einer Schachtel ausbrach, und verkaufen, wenn er aus dem Boden ausbrach. Und so startete Ed Seykota.
1969 schloss er sein Studium am MIT mit S.B. ab. Studium der Elektrotechnik und Betriebswirtschaft. Einmal las er einen Artikel des Technikers Richard Donchian, der ihn sehr faszinierte. Donchian demonstrierte, wie ein diversifiziertes, einfaches Fünf- und Zwanzig-Tage-System mit gleitender durchschnittlicher Crossover-Funktionalität а zu einer respektablen Rendite führte. Edward war fasziniert von der Idee einer automatischen, mechanischen Geldverarbeitungsmaschine. So kaufte er einige Blockzeit bei einem lokalen Computerdienst, verbrachte seine Abende damit, Karten aus dem Wall Street Journal zu lochen und begann, Donchians Ergebnisse zu reproduzieren. Er versuchte, die Parametersätze zu variieren und stellte fest, dass auch andere Kombinationen funktionierten. Er bemerkte auch, dass die längerfristige Glättung recht gut funktionierte, während die Transaktionskosten die kürzerfristigen Systeme zu zerschlagen schienen. So wurde der zukünftige Handelsguru in die technische Analyse eingeführt.
Ed Seykota begann seine Handelskarriere in den 1970er Jahren, wenn er von einer großen Brokerfirma eingestellt wurde. Dort entwickelte Ed eines der ersten kommerzialisierten Handelssysteme für die Verwaltung von Geld im Terminmarkt. Ed kam an den Wochenenden, um den IBM 360/65 Buchhaltungs-Mainframe zu benutzen, um Tests durchzuführen. Er hat Karten gestanzt und Batchjobs in FORTRAN 4 ausgeführt. Er schaffte es, vier Arten von Systemen auf etwa 50 verschiedenen Parametersätzen auf acht Rohstoffen zu testen, die ein Jahrzehnt zurückreichen. Er hat ein halbes Jahr dafür gebraucht.
Schließlich verpackte das Management der Brokerfirma ein Produkt um seine Forschung herum. Das Problem war, dass sein Chef dem System folgen nicht konnte, und sein Chef war mehr daran interessiert, das System zu suppen, um mehr Provisionen zu generieren. Ed erzählte ihnen, dass ihr bester Zug war, Geld für ihre Kunden zu verdienen. Kein Verkauf! Nicht nur das, sein Chef weigerte sich, ihm 10% der Provisionen zu geben, die aus dem System generiert wurden. Deshalb hat Ed beschlossen, zu gehen.
So ging Ed Seykota im Alter von 23 Jahren mit etwa einem halben Dutzend Konten von 10.000 bis 25.000 Dollar aus. Ab Mitte 1988 stieg eines seiner Kundenkonten, das mit $5.000 begonnen wurde, um über 250.000 Prozent auf Cash-on-Cash-Basis. Wenn wir uns für Abhebungen normalisieren, wäre das Konto um mehrere Millionen Prozent gestiegen. Das sind wirklich erstaunliche Ergebnisse. Halten Sie im Verstand, dass jene Abbildungen mehr als eine Dekade des Handels überspannten, also war dieses nicht ein Zufall oder irgendein glücklicher Gewinnstreifen.
Ed Seykota ist ein großer Anhänger von Regeln. Alles, was er macht, basiert auf strengen Handelsregeln, die er selbst festgelegt hat. So kann er ruhig bleiben, auch wenn die Dinge nicht so laufen wie er es will.
Die fünf wichtigsten Handelsregeln von Seykota:
1. Begrenzen die Verluste
Ihr Kapitals zu schützen ist Ihre wichtigste Aufgabe als Händler. Geld zu verdienen kommt an die zweite Stelle. Begreifen Sie Handelsverluste. Das bedeutet, einen Verlust in dem Moment zu akzeptieren, wenn der Markt Ihre Handelsidee nicht akzeptiert.
Wenn Sie den Fehler machen und hoffen, dass der Markt sich zu Ihren Gunsten umdreht, haben Sie bereits verloren. Der beste Weg, um Handelsverluste in Kauf zu nehmen, ist, einen Plan zu haben. Kombinieren Sie das mit kleinen Einsätzen.
2. Benutzen die Gewinner
Beim Trading geht es nicht darum, eine Gewinnrate von 70% oder 80% zu haben. Es kommt darauf an, wie viel Sie verdienen, wenn Sie Recht haben, und wie viel Sie verlieren, wenn Sie Unrecht haben.
Es gibt keine zwei erfolgreichen Marktteilnehmer, die gleich sind. Jeder von ihnen hat einen eigenen Stil und unterschiedliche Meinungen über Märkte, Technik und Grundlagen und sogar Risikomanagement. Sie alle teilen jedoch eine unglaublich wichtige Regel. Sie alle erfordern ein asymmetrisches Risiko zu Rendite Verhältnis. Das ist eine ausgefallene Art zu sagen, dass die Belohnungen die Risiken bei weitem überwiegen müssen. Und die einzige Möglichkeit, asymmetrische Renditen zu erzielen, besteht darin, die Gewinner zu benutzen.
3. Haben die kleinen Wetten
Eine der besten Möglichkeiten, Emotionen in Schach zu halten, während der Handel läuft, ist, die Wetten klein zu halten. Wenn Sie zu viel riskieren, werden Angst und Gier Sie sicher finden.
Spekulieren Sie mit weniger als 10% Ihres flüssigen Eigenkapitals. Riskieren Sie weniger als 1% Ihres spekulativen Kontos für ein Geschäft. Dies führt dazu, dass die Schwankungen des Handelskontos relativ zum Eigenkapital gering gehalten werden. Beachten Sie, dass sein Risiko pro Handel weniger als 1% des Kontostands betragen sollte. Dies ermöglicht es Ihnen, Schlieren zu ertragen, ohne Ihr Konto oder Ihre Nerven zu verlieren.
Ed Seykota definiert aber auch einen Prozentsatz seines liquiden Eigenkapitals. Dazu gehören Barmittel und andere Vermögenswerte, die leicht in Barmittel umgewandelt werden können. Wie seine Regel besagt, darf man nur spekulieren (mit persönlichem Handelskonto) mit weniger als 10% des liquiden Eigenkapitals.
Es ist wesentlich, weil es die Wichtigkeit des Handels mit verfügbaren Einkommens in den Vordergrund rückt. Mit anderen Worten: Sie riskieren Geld, das Sie nicht für Miete, Nebenkosten, Lebensmittel oder andere Notwendigkeiten benötigen.
4. Folgen den Regeln und fragen nicht
Handelsregeln sind lebenswichtig und Ed Seykota betont es. Egal, ob es eine Regel ist, die definiert, wie viel Sie riskieren dürfen oder was Sie während einer Pechsträhne tun sollen, Handelsregeln sind entscheidend für Ihren Erfolg.
Es gibt diese Grenzen überall im Leben, außer im Handel. Wenn Sie sich hinsetzen, um einen Handel zu platzieren, sagt Ihnen niemand, wie viel Sie riskieren oder ob Sie kaufen oder verkaufen sollen. Es liegt ganz bei Ihnen. Deshalb sind Handelsregeln so wichtig. Sie tragen dazu bei, dass Sie in einer Welt ohne viele Grenzen diszipliniert bleiben.
5. Wissen, wann man gegen die Regeln verstoßen kann
Ed Seykota macht die ausgezeichnete Arbeit, um zu erklären, warum ein Gleichgewicht zwischen dem Befolgen von Regeln und dem Brechen von Regeln so wichtig ist.
Manchmal handelt er gänzlich vom mechanischen Teil ab, manchmal überschreibt er die Signale, die auf starken Gefühlen beruhen, und manchmal gibt er einfach ganz auf. Wenn er sich nicht die Freiheit gönnte, seine kreative Seite zu entlasten, könnte es sich Blowout entwickeln. Das Streben nach einer funktionierenden Ökologie scheint die Langlebigkeit des Handels zu fördern, was ein Schlüssel zum Erfolg ist. Mit anderen Worten, ist gutes Gefühl oft genauso wichtig wie Ihre Handelsregeln.
Ed Seykota ist zweifellos einer der erfolgreichsten Trader aller Zeiten. Er ist vielleicht kein Preis-Action-Händler, aber die Lektionen, die wir von ihm lernen können, sind wirklich unbezahlbar. Möchten sie in der Praxis zu testen?
Handeln Sie jetzt!