Performance scenarios of a deal based on Futures
LEISTUNGSSZENARIEN eines Geschäfts auf der Grundlage von Terminkontrakten
LEISTUNGSSZENARIEN eines Geschäfts auf der Grundlage von Terminkontrakten: TecDAX.
Terminkontrakt für einen Aktienindex
| Parameter | Abkürzung | Wert |
| Eröffnungskurs des DAX30-Paares: | P | 13000 |
| Handelsgröße (pro CFD): | TS | 1 LOT (entspricht 10 Einheiten) |
| Marge %: | M | 10% |
| Hebelwirkung: | L | 1:10 |
| Margin-Anforderung (€): | MR = P x TS x M | €13000 |
| Nominalwert des Geschäfts (€): | TN = TS x P | €130000 |
| KAUF/LONG | Eröffnungskurs | Schlusskurs (inkl. Spread) | Kursänderung | Gewinn/Verlust nach 3 Monaten |
| Vorteilhaft | 13000 | 13520 | 4% | €5200 |
| Mäßig | 13000 | 13260 | 2% | €2600 |
| Unvorteilhaft | 13000 | 12480 | -4% | -€5200 |
| Stress | 13000 | 12090 | -7% | -€9100 |
| SELL / SHORT | Eröffnungskurs | Schlusskurs (inkl. Spread) | Kursänderung | Gewinn/Verlust nach 3 Monaten |
| Vorteilhaft | 13000 | 12480 | -4% | €5200 |
| Mäßig | 13000 | 12740 | -2% | €2600 |
| Unvorteilhaft | 13000 | 13520 | 4% | -€5200 |
| Stress | 13000 | 13910 | 7% | -€9100 |
Bitte beachten Sie, dass der PnL immer in der Währung Ihres Handelskontos berechnet wird.
2022-04-21 • Aktualisiert

