
In diesem Überblick erörtern wir wichtige Nachrichten für die kommende Woche. Was wird die Finanzmärkte demnächst beeinflussen? Wie werden die wichtigsten Währungspaare reagieren?
Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit - beobachten Sie, wie die NFP den US-Dollar beeinflusst!
Hinweis zur Datenerfassung
Wir speichern Ihre Daten für den Betrieb dieser Website. Durch Drücken der Taste stimmen Sie unserer Datenschutzpolitik zu.
Treten Sie uns auf Facebook bei
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Updates, Handelsnachrichten und vieles mehr!
Danke, ich habe Ihre Seite bereits abonniert!Forex-Buch für Anfänger
Ihr Leitfaden durch die Welt des Handels.
Überprüfen Sie Ihre Inbox!
In unserer E-Mail finden Sie das Buch Forex 101. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche, um es zu erhalten!
Risikowarnung: ᏟᖴᎠs sind komplexe Instrumente und bringen ein hohes Risiko mit sich, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren.
67,71 % der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter ᏟᖴᎠs handeln.
Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie ᏟᖴᎠs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, zu riskieren, Ihr Geld zu verlieren.
Informationen sind keine Investitionsberatung
Die Marktstimmung hat sich seit gestern zu verbessern begonnen. Risikoreichere Anlagen und Aktien stiegen stark an, während der US-Dollar nach unten tendiert. Das Hauptereignis des Tages ist die geldpolitische Erklärung der EZB. Von der Zentralbank wird erwartet, dass sie ihre Geldpolitik und ihre Zinssätze unverändert lässt. Es gibt zwei absolut gegensätzliche Ansichten über den Ton des bevorstehenden Treffens. Die meisten Analysten glauben, dass die Bank mehr Optimismus und Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung zeigen wird, was den EUR nach oben treiben wird. Während es einige andere Analysten gibt, die argumentieren, dass die EZB nach wie vor unzufrieden mit dem aufgewerteten Euro ist, der wiederum auf den Exporten lastet. Deshalb glauben sie, dass die Bank Maßnahmen ergreifen könnte, um den Euro nach unten zu drücken. Die weitere Entwicklung des Euro hängt also davon ab, ob die EZB optimistisch oder pessimistisch sein wird.
Schauen wir uns jetzt den EUR/USD Chart an. Es steigt weiter an. Die Bewegung über den Höchststand vom 4. September bei 1.1860 wird das Paar weiter auf die psychologische Schlüsselmarke von 1.1900 treiben. Im umgekehrten Szenario, wenn EUR/USD unter das Tief vom 9. September bei 1.1760 fällt, öffnen sich die Türen in Richtung 1.1700. Verfolgen Sie die Erklärung der EZB um 14:45 MT-Zeit, da sie die weitere EUR-Bewegung bestimmen wird! Später, um 15:30 MT-Zeit, wird die EZB eine Pressekonferenz abhalten, auf der die Bank ungeschriebene Fragen beantworten wird, was dem Markt zusätzliche Volatilität bringen wird. Außerdem werden zur gleichen Zeit der US-Produzentenpreisindex und die Arbeitslosenansprüche veröffentlicht.
Überprüfen Sie den Wirtschaftskalender
Was die Aktien betrifft, so sind sie seit gestern ebenfalls gestiegen. Der S&P 500 hat die psychologische Schlüsselmarke von 3 400 durchbrochen. Wenn er über das Dienstagshoch von 3 435 springt, ist der Weg zum Hoch vom 4. September bei 3 475 frei.
Besprechen wir Gold. Das gelbe Metall hat soeben den Widerstand von $1.950 abgeprallt. Wenn es gelingt, ihn zu überqueren, könnte er auf den Höchststand von $1 965 vom 2. September steigen. Die Unterstützungsniveaus sind auf den jüngsten Tiefständen von $1 925 und $1 910.
Sprechen wir schließlich über das britische Pfund. Seit Anfang September ist es aufgrund der Befürchtungen bezüglich des No-Brexit-Deals dramatisch gesunken. Heute jedoch unterstützt die allgemeine Risikoeinschätzung sogar das GBP. Außerdem brachte heute Vormittag der positive Bericht Großbritanniens über den Wohnungsmarkt auch Rückenwind. Wenn GBP/USD über das jüngste Hoch von 1.3050 springt, ist der Weg frei für den nächsten Widerstand von 1.3120 beim 200-Perioden-MA.
In diesem Überblick erörtern wir wichtige Nachrichten für die kommende Woche. Was wird die Finanzmärkte demnächst beeinflussen? Wie werden die wichtigsten Währungspaare reagieren?
Der US-PPI wird am Donnerstag, 12. Mai, um 15:30 MT-Zeit veröffentlicht.
An den OPEC-Treffen nehmen Vertreter aus 15 ölreichen Ländern teil. Sie besprechen eine Reihe von Fragen zu den Energiemärkten und einigen sich vor allem darauf, wie viel Öl sie produzieren werden
In diesem Überblick erörtern wir wichtige Nachrichten für die kommende Woche. Was wird die Finanzmärkte demnächst beeinflussen? Wie werden die wichtigsten Währungspaare reagieren?
Das australische Statistikamt wird am Donnerstag, den 19. Mai, um 04:30 MT die aktualisierten Daten zur Arbeitslosenquote und zur Veränderung der Beschäftigung bekannt geben.
Das britische Amt für Statistik wird am Mittwoch, den 18. Mai um 09:00 MT den Verbraucherpreisindex (VPI) veröffentlichen.
Ihr Antrag wird akzeptiert.
Wir werden Sie in dem von Ihnen gewählten Zeitintervall anrufen
Nächste Rückrufwunsch für diese Telefonnummer wird verfügbar in 00:30:00
Wenn Sie ein dringendes Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte per
Live-Chat
Interner Fehler. Bitte versuchen Sie später noch einmal