
Wenn die Inflation 4 % übersteigt und die Arbeitslosigkeit unter 5 % fällt, tritt die US-Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren in eine Rezession ein.
Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit - beobachten Sie, wie die NFP den US-Dollar beeinflusst!
Hinweis zur Datenerfassung
Wir speichern Ihre Daten für den Betrieb dieser Website. Durch Drücken der Taste stimmen Sie unserer Datenschutzpolitik zu.
Treten Sie uns auf Facebook bei
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Updates, Handelsnachrichten und vieles mehr!
Danke, ich habe Ihre Seite bereits abonniert!Forex-Buch für Anfänger
Ihr Leitfaden durch die Welt des Handels.
Überprüfen Sie Ihre Inbox!
In unserer E-Mail finden Sie das Buch Forex 101. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche, um es zu erhalten!
Risikowarnung: ᏟᖴᎠs sind komplexe Instrumente und bringen ein hohes Risiko mit sich, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren.
67,71 % der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter ᏟᖴᎠs handeln.
Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie ᏟᖴᎠs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, zu riskieren, Ihr Geld zu verlieren.
Informationen sind keine Investitionsberatung
Immer mehr Analysten sind sich sicher, dass Brent-Öl die Marke von $100 pro Barrel überschreiten wird. Einige von ihnen prognostizieren, dass die Marke von $125 und $150 in den nächsten Monaten erreicht werden wird. Da Öl einer der meistgehandelten (wenn nicht sogar der meistgehandelte) Rohstoff der Welt ist, kann es nicht anders als die Inflation und die Finanzmärkte zu beeinflussen. Zumindest glauben das die Menschen. Wie stark wird der Ölpreis die Märkte bewegen, und in welche Richtung wird die Bewegung gehen? Finden wir es heraus!
Ein Anstieg der Ölpreise senkt in der Regel die erwartete Wirtschaftswachstumsrate und erhöht die Inflationserwartungen über kürzere Zeithorizonte. Sinkende Wachstumsperspektiven verringern wiederum die Gewinnerwartungen der Unternehmen, was sich dämpfend auf die Aktienkurse auswirkt. Aber das ist nur die Theorie. Werfen wir also einen Blick auf den Korrelationsmesser, um die Wahrheit herauszufinden.
Hier sehen Sie den S&P500 (US500) Index (orange) im Vergleich zu XBR/USD (UK Brent Öl, blau). Außerdem finden Sie am unteren Rand des Bildschirms ein Korrelationsmeter, ein Instrument zur Messung der Korrelation zwischen Instrumenten und Vermögenswerten. Es ist offensichtlich, dass seit dem Crash im März 2020 sowohl US500 als auch XBR/USD eine positive Korrelation aufweisen. Dies steht im Gegensatz zu den Markterwartungen in Bezug auf die Entwicklung der Öl- und Aktienpreise und zeigt, dass hohe Ölpreise nicht immer einen Einbruch der Aktienkurse bedeuten.
Wir haben im Internet recherchiert und herausgefunden, dass Forscher der Federal Reserve Bank of Cleveland die Entwicklung des Ölpreises und der Börsenkurse untersucht haben und festgestellt haben, dass es nur eine geringe Korrelation zwischen Ölpreisen und dem Aktienmarkt gibt.
Außerdem wäre es am besten, wenn Sie Korrelation und Verursachung trennen würden. Öl hat zwar Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, aber diese Auswirkungen sind bidirektional. Einerseits schaffen hohe Ölpreise mehr Arbeitsplätze in der Ölindustrie und erhöhen die Investitionen in Schieferölvorkommen. Andererseits treffen hohe Ölpreise auch Unternehmen und Verbraucher mit höheren Transport- und Produktionskosten. Genauer gesagt können wir davon ausgehen, dass eine Änderung des Ölpreises einen Geldtransfer von energieverbrauchenden Unternehmen zur Ölförderung und umgekehrt bewirkt. Öl treibt die Aktienkurse nicht an, weil andere Preisfaktoren in der Wirtschaft—wie Löhne, Zinssätze, Industriemetalle, Kunststoffe und Computertechnologie—Veränderungen der Energiekosten ausgleichen können.
Mit anderen Worten, die Wirtschaft ist zu komplex, als dass man erwarten könnte, dass ein einziger Rohstoff die gesamte Wirtschaftstätigkeit auf vorhersehbare Weise antreibt.
Technisch gesehen befindet sich der Ölpreis in einer Konsolidierung. Ein Ausbruch über die Marke von $93,00 wird das bullische Szenario in Gang setzen. In Anbetracht der derzeitigen negativen Korrelation mit dem US500 könnte letzterer jedoch noch weiter sinken. Kurzfristig könnte der Ölpreis bis zum Widerstand von $91,00 pro Barrel ansteigen.
XBR/USD, H4-Chart
Widerstand: 91,00; 93,00; 95,00;
Unterstützung: 88,00, 86,00; 81,00
Sie wissen nicht, wie man mit Öl handelt? Hier sind einige einfache Schritte.
Wenn die Inflation 4 % übersteigt und die Arbeitslosigkeit unter 5 % fällt, tritt die US-Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren in eine Rezession ein.
Die Ölmärkte standen angesichts der gestiegenen Nachfrage und des sinkenden Angebots unter großem Druck. Die OPEC+ ist nicht in der Lage oder nicht willens, ihre selbst gesteckten Produktionsziele zu erreichen, und beharrt trotz steigender Preise auf einer Begrenzung der Produktionssteigerung um 400 000 Barrel pro Tag.
Was wird passieren? Walmart, ein amerikanischer multinationaler Einzelhandelskonzern, wird seinen Ertragsbericht für das vierte Quartal am 17. Februar vor Börseneröffnung (16:30 GMT+2) vorlegen...
Die Pandemie belastet weiterhin die Wirtschaftstätigkeit in China, der Krieg in der Ukraine beeinträchtigt die gesamte europäische Wirtschaft, und die Bemühungen der Federal Reserve zur Inflationskontrolle drohen eine Rezession auszulösen.
Wenn die Inflation 4 % übersteigt und die Arbeitslosigkeit unter 5 % fällt, tritt die US-Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren in eine Rezession ein.
Taubenhafte EZB und falkenhafte Fed malen eine rückläufige Perspektive für EUR/USD. Ist der Rückgang auf 1,0770 der nächste Halt?
Ihr Antrag wird akzeptiert.
Wir werden Sie in dem von Ihnen gewählten Zeitintervall anrufen
Nächste Rückrufwunsch für diese Telefonnummer wird verfügbar in 00:30:00
Wenn Sie ein dringendes Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte per
Live-Chat
Interner Fehler. Bitte versuchen Sie später noch einmal