
Da der April naht, suchen die Anleger nach guten Gelegenheiten auf dem Aktienmarkt. Es gibt zwei boomende Branchen, die für die kommende Zeit positiv sind: Aktien von Elektrofahrzeugen (EV) und Bankaktien.
Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit - beobachten Sie, wie die NFP den US-Dollar beeinflusst!
Hinweis zur Datenerfassung
Wir speichern Ihre Daten für den Betrieb dieser Website. Durch Drücken der Taste stimmen Sie unserer Datenschutzpolitik zu.
Treten Sie uns auf Facebook bei
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Updates, Handelsnachrichten und vieles mehr!
Danke, ich habe Ihre Seite bereits abonniert!Forex-Buch für Anfänger
Ihr Leitfaden durch die Welt des Handels.
Überprüfen Sie Ihre Inbox!
In unserer E-Mail finden Sie das Buch Forex 101. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche, um es zu erhalten!
Risikowarnung: ᏟᖴᎠs sind komplexe Instrumente und bringen ein hohes Risiko mit sich, aufgrund von Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren.
67,71 % der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter ᏟᖴᎠs handeln.
Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie ᏟᖴᎠs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, zu riskieren, Ihr Geld zu verlieren.
Informationen sind keine Investitionsberatung
Es ist nichts Neues, dass die Märkte bei geopolitischen Ereignissen starke Einbrüche und Volatilität erleben. Die erste und unmittelbare Reaktion auf diese Ereignisse ist in der Regel die dramatischste. Die gute Nachricht ist, dass die Auswirkungen nur von kurzer Dauer sind und meist nur drei Monate andauern. Die Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine mag zwar schlimm sein, aber die Wahrheit ist, dass Aktien diese geopolitischen Konflikte verkraften können. Nach der starken Performance im Jahr 2021 sehen wir jetzt die erste deutliche Korrektur am Markt. Diese Art von geopolitischen Problemen bieten eine gute Kaufgelegenheit für langfristige Anleger.
Nach Ansicht vieler Analysten befinden wir uns inmitten eines strukturellen bullischen Trends, der sich in den nächsten Jahren fortsetzen dürfte, und Korrekturen werden Teil dieser Reise sein. Die Geschichte zeigt, dass sich der Markt 12 Monate nach Ereignissen wie der aktuellen Krise nach oben bewegt. Die Performance der Märkte nach den großen geopolitischen oder historischen Ereignissen seit dem Zweiten Weltkrieg ist viel stärker als zuvor. Die Märkte beenden das Jahr sogar meistens im grünen Bereich.
Das bedeutet jedoch nicht, dass die Wall Street nicht kurzfristig unter einigen Turbulenzen und heftigen Schwankungen leiden wird.
Nach dem heftigen Absturz am Donnerstag hat die Wall Street eine wilde Umkehr vollzogen. Die US-Aktien konnten ihre schweren Verluste abbauen und schlossen im grünen Bereich. Die wichtigsten Indizes erlebten nach den starken Einbrüchen am Freitag ein massives Comeback. Der Dow Jones machte seine schweren Verluste um mehr als 800 Punkte wett. Der Dow Jones Industrial Average sprang um 815 Punkte oder 2,5 % nach oben und verzeichnete damit seinen besten Tag seit Ende 2020, nachdem er am vergangenen Donnerstag um 859 Punkte gefallen war. Der S&P 500 stieg ebenfalls um 1,9 %, nachdem er um mehr als 2,6 % gefallen war. Der Nasdaq Composite Index stieg um 1,1 %.
Warum sind die US-Aktien widerstandsfähig und flexibel:
Letztendlich werden die globalen Märkte in den kommenden Wochen instabil bleiben. Auch wenn es kurzfristig zu einer gewissen Volatilität kommen kann, bieten diese Ungewissheiten gute Anlagemöglichkeiten, wenn keine Rezession folgt. Daher können Händler versuchen, diese Korrekturen und Schwankungen zu nutzen.
Sie wissen nicht, wie man mit Aktien handelt? Hier sind einige einfache Schritte.
Da der April naht, suchen die Anleger nach guten Gelegenheiten auf dem Aktienmarkt. Es gibt zwei boomende Branchen, die für die kommende Zeit positiv sind: Aktien von Elektrofahrzeugen (EV) und Bankaktien.
Die Ära des billigen Geldes COVID-19 ist vorbei. Wer hat Angst vor dem Straffungszyklus der Fed? Offensichtlich nicht die Anleger an den Aktienmärkten.
Zwei Jahre sind seit dem ersten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus vergangen. Mehr als 275 Millionen Menschen wurden infiziert, und fünf Millionen haben es nicht überlebt.
Die Pandemie belastet weiterhin die Wirtschaftstätigkeit in China, der Krieg in der Ukraine beeinträchtigt die gesamte europäische Wirtschaft, und die Bemühungen der Federal Reserve zur Inflationskontrolle drohen eine Rezession auszulösen.
Wenn die Inflation 4 % übersteigt und die Arbeitslosigkeit unter 5 % fällt, tritt die US-Wirtschaft innerhalb von zwei Jahren in eine Rezession ein.
Taubenhafte EZB und falkenhafte Fed malen eine rückläufige Perspektive für EUR/USD. Ist der Rückgang auf 1,0770 der nächste Halt?
Ihr Antrag wird akzeptiert.
Wir werden Sie in dem von Ihnen gewählten Zeitintervall anrufen
Nächste Rückrufwunsch für diese Telefonnummer wird verfügbar in 00:30:00
Wenn Sie ein dringendes Problem haben, kontaktieren Sie uns bitte per
Live-Chat
Interner Fehler. Bitte versuchen Sie später noch einmal