Informationen sind keine Investitionsberatung
Unterhalb der Oberfläche
Wann immer der geringste Wind im wirtschaftlichen Umfeld weht, suchen Investoren nach Sicherheit und haben am Ende einen Haufen USD in der Hand. Die Welt wird daran gewöhnt, den USD als universellen Safe-Haven zu betrachten, und scheint die Zuverlässigkeit der amerikanischen Währung in diesem Sinne nicht anzuzweifeln. Aber was wäre, wenn dies bald enden würde? Es gibt Meinungen, dass dies eines der sehr möglichen Szenarien in der nahen Zukunft ist.
Hinter den Kulissen
Grundlegende Veränderungen kommen nicht einfach aus heiterem Himmel, sie entstehen “plötzlich” als Ergebnis grundlegender Prozesse. Um die Wahrscheinlichkeit einer grundlegenden Änderung abzuschätzen, muss man daher die Stärke der Faktoren abschätzen, die möglicherweise zu dieser Änderung führen. Nun, was macht den USD zur globalen Reservewährung? Dasselbe, was jede Währung am Laufen hält - die Nachfrage. Wenn Menschen eine Währung für Transaktionen, Reserven, Zahlungen, Kredite usw. benötigen, wird sie einen hohen Wert haben. Andernfalls kann eine Währung mit geringer Nachfrage und eine kaum genutzte Währung nicht nur an Wert verlieren, sondern zur Nichtexistenz verkommen.
Daher ist es die globale Nachfrage, die den USD auf seinem Thron hält. Und warum gibt es eine weltweite Nachfrage nach der amerikanischen Währung? Zunächst einmal gibt es eine unbestreitbare globale Präsenz amerikanischer Produkte, für die ihre amerikanischen Produzenten logischerweise Zahlungen hauptsächlich in amerikanischer Währung verlangen. Zweitens, um diese Währung internationalen Organisationen zur Verfügung zu stellen, sind amerikanische und internationale Banken großzügig genug, Darlehen und alle Arten von Kreditfazilitäten in USD bereitzustellen, so dass die Welt über genügend USD für deren Verwendung verfügt. Drittens ist die amerikanische Wirtschaft in der Tat der erste Präzedenzfall für eine wirklich globale Wirtschaft und gleichzeitig die größte und mächtigste. Im Grunde genommen wird die US-Wirtschaft von den Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt als zu groß empfunden, um zu stürzen, und daher auf lange Sicht absolut zuverlässig. Zusammengenommen machen diese drei Hauptfaktoren deutlich, dass es keine andere Währung gibt, die mit dem USD vergleichbar wäre. Oder gibt es sie?
Jenseits des Ozeans
Es war für China noch vor 20 bis 30 Jahren unmöglich, die globale Vorherrschaft der amerikanischen Wirtschaft und des USD wirklich in Frage zu stellen. Nun drängen aber nicht nur chinesische Produkte in allen Teilen der Welt auf die amerikanische Produktion, sondern diese selbst ist nun auf China angewiesen. Amerikanische Unternehmen siedeln ihre Produktions- und Lieferketten-Hubs häufig in China an und verwenden dessen Arbeitskräfte. So wird der USD durch den CNH unter Druck gesetzt.
Darüber hinaus wurde mit der Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Weltwirtschaftsstrategie eher defensiv als offensiv. Mit anderen Worten, die USA ziehen sich langsam aus der internationalen Arena zurück – und zwar nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und militärisch, obwohl es manchmal anders scheint.
Während China also offen expandiert, ziehen sich die USA allmählich zurück. Fügen Sie noch ein enorm gestiegenes Haushaltsdefizit hinzu, das auf die finanziellen Antiviren-Maßnahmen, erodierte Ersparnisse, Rezession zurückzuführen ist, und schon haben Sie begründete Zweifel an der Vormachtstellung des USD.
Im Hintergrund
Die technische Perspektive für USD/CNH sieht nicht unbedingt nach einer Umkehr nach unten aus. Sie bietet aber auch keine sicheren Anzeichen für eine Aufwärts- oder gar Seitwärtsbewegung. Die sehr langfristige Perspektive zeigt, wie sich der USD in den letzten zehn Jahren von 6 CNH auf 7 nach oben bewegt hat, mit starken (aus strategischer Sicht) Schwankungen auf dem Weg. Die allerletzte Episode in der Monatsgrafik zeigt eine Rundungskurve mit dem letzten Hoch, das niedriger als das vorherige war, was auf eine mögliche Fortsetzung eines Abwärtstrends hindeuten sollte.
Der Tages-Chart zeigt eine ähnlich wahrscheinliche rückläufige Bewegung, die Unterstützung von 7,00 wird schließlich auf weiteres Abwärtspotential getestet werden. Laut Donald Trump ist ein schwacher USD vorteilhaft für die US-Exporteure: Das erhöht die Möglichkeit, dass USD/CNH sich auf und unter 7,00 bewegen kann. Geht man jedoch weit darunter hinaus, kann dies der US-Wirtschaft mehr schaden als sie unterstützen. Da diese Bewegungen aus den zuvor diskutierten grundlegenden Veränderungen resultieren können, sollten diese Faktoren in den kommenden Monaten deutlicher sichtbar werden. Verfolgen Sie daher die Nachrichten und bereiten Sie sich auf mögliche Abschwünge mit USD/CNH vor.

ANMELDEN