Informationen sind keine Investitionsberatung
Was ist passiert?
Die Société Générale prognostiziert, dass der australische Dollar aufgrund der schnellen Erholung in Australien im Jahr 2021 wieder ansteigen wird. In der Tat können wir nur zustimmen, dass die Weltwirtschaft im nächsten Jahr stetig wachsen sollte, da die Impfungen beginnen werden. Infolgedessen wird sich die Marktstimmung verbessern, und Investoren werden ihr Kapital in risikoreichere Anlagen wie den AUD investieren.
Australisches Wachstum stützt AUD
Im Gegensatz zu den USA und den europäischen Ländern haben die Länder im asiatisch-pazifischen Raum das Virus fast unter Kontrolle gebracht. Deshalb geht die Société Générale davon aus, dass das australische BIP in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen wird. Im Vergleich dazu wird erwartet, dass andere Industrieländer alle aktuellen Verluste bis Ende 2021 und 2022 wieder zurückgewinnen werden.
Schneller Aufschwung in China stärkt AUD
Der CNH und der AUD sind aufgrund der engen Handelsbeziehungen zwischen den Ländern positiv korreliert. Obwohl sich das chinesisch-australische Verhältnis inmitten des Coronavirus verschlechtert hat, sollte es sich im Laufe des nächsten Jahres verbessern, da es für beide Seiten von Vorteil ist. An anderer Stelle impliziert die Präsidentschaft von Biden eine rationalere Herangehensweise an das Handelsabkommen zwischen den USA und China. Deshalb wird für das Jahr 2021 ein Anstieg des Welthandels erwartet.
Technische Tipps
AUD/USD ist an dem Widerstand von 0.7580 abgeprallt. Wenn es unter das Intraday-Tief von 0.7545 fällt, ist der Weg nach unten zum gestrigen Tief von 0.7520 frei. Da sich das Paar in einem Aufwärtstrend bewegt, können wir erwarten, dass es nach einem kurzen Rückgang umkehren und sich nach oben erholen wird. Der Breakout des Widerstandsniveaus von 0.7580 wird das Paar bis zur wichtigen psychologischen Marke von 0.7600 treiben.

JETZT HANDELN